„Zusammenarbeit ist nicht nur ein Erfolgsfaktor, sondern eine Notwendigkeit für den Fortschritt – sowohl für Start-ups als auch für Corporates. Danke Düsseldorf! Herzlichen Glückwunsch zum 10. Jubiläum der Startup Week und zum 1. Geburtstag des ERGO ScaleHubs in Partnerschaft mit der Stadt Düsseldorf und dem TechHub.K67. We grow together.“
– Hanbing Ma, Head of Innovation Innovation & Digitale Transformation at ERGO
Wie gelingt digitale Transformation? Am besten gemeinsam. In einer Welt, in der technologische Entwicklungen rasant voranschreiten, ist die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups längst kein „Nice-to-have“ mehr – sondern ein zentraler Baustein, um Zukunft zu gestalten. Die Startup Week Düsseldorf 2025 zeigt eindrucksvoll, wie dieser Austausch gelingt – und ERGO ist mittendrin.

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Das wusste schon der griechische Philosoph Heraklit von Ephesus vor rund 2500 Jahren. Sein Zitat hat bis heute nicht an Aktualität eingebüßt.
Denn wir sind umgeben von einer fortschreitenden Digitalisierung und Megatrends wie Generativer Künstlicher Intelligenz, Agentic AI, DeepTech wie Quantencomputing oder Fusionstechnologien, Bio- und Gesundheitstechnologien etc. Unternehmen müssen sich kontinuierlich an diese dynamische Welt anpassen, wenn sie weiterhin bestehen wollen. Neue Märkte, Technologien und veränderte Kundenbedürfnisse setzen ihre stetige und proaktive Entwicklung voraus. Wer sich im digitalen Zeitalter erfolgreich positionieren will, um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss sich immer wieder neu erfinden.
Für etablierte Unternehmen kann das aufgrund ihrer Größe, Struktur oder Prozesse durchaus anspruchsvoll sein. Sie sind der viel zitierte „Tanker“, der auf Stabilität und Effizienz ausgerichtet ist. Doch glücklicherweise gibt es da jemanden, der sie unterstützen und wichtige Impulse setzen kann: Start- und Scale-ups.
Start- und Scale-ups stehen stellvertretend für eine Kultur des ständigen Wandels. Sie sind der Inbegriff von Innovation, Agilität und dem Mut, neue, unkonventionelle Wege zu gehen. Neben hoher Technologieaffinität und -expertise zeichnen sie sich durch eine maximal kundenzentrierte Denkweise und disruptive Geschäftsmodelle aus. Sie sind ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation.
Eine Zusammenarbeit mit ihnen kann für Corporates eine Schlüsselstrategie sein, um konsequent einfache, innovative und kundenzentrierte Lösungen anzubieten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittels neuer Technologien von Routinetätigkeiten und Arbeitsspitzen zu entlasten oder durch den Einsatz neuer Lösungen eine höhere Effizienz, Effektivität sowie bessere Wachstumschancen zu erreichen.
Start- und Scale-ups wiederum erhalten bei Kooperationen mit (Groß)Konzernen Zugang zu bereits etablierten Netzwerken, Markt- oder Branchenwissen und Ressourcen. Eine Win-Win-Situation für beide also. Doch wo begegnet man sich? Na, auf der Startup Week Düsseldorf!

Düsseldorfs Start-up-Szene
Düsseldorf ist bereits heute die zweitstärkste Start-up-Region in Nordrhein-Westfalen. Was 2014 mit rund 100 Start-ups begann, ist inzwischen zu einem florierenden Ökosystem von über 500 Start-ups herangewachsen und macht die Landeshauptstadt neben Berlin oder München zu einem der Start-up-Hotspots Deutschlands. Die Startup Week Düsseldorf hat zu dieser Entwicklung maßgeblich beigetragen und feiert deshalb sehr verdient in diesem Jahr ihr 10.-jähriges Jubiläum. Wir sagen: Happy Birthday, liebe Startup Week Düsseldorf, auf die nächsten 10 Jahre!
Neben Formaten wie der Startup Week Düsseldorf, die eine ideale Plattform für den Austausch von Ideen und den Aufbau von Netzwerken bieten, engagieren sich auch hiesige Unternehmen für ein wachsendes und pulsierendes Start-up-Umfeld. Etwa wir als ERGO Group AG.

ERGO ScaleHub: 1 Jahr Co-Creation, 6 Start-ups, unzählige Impulse
Als ERGO sind wir seit Jahren Hauptsponsor des Events und aktive Mitgestalterin, etwa mit einem eigenen Programm.
Bei unserer Pitch Party @ ERGO, am 9. September auf der Startup Week 2025, können Start-ups etwa ihre Lösungen vor ERGO-Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen KI, Process Mining, Metaverse oder Voicebots, Partnern und einem interessierten Publikum präsentieren. Ob als Pitch auf der Bühne oder beim Networking danach – die Pitch Party bietet den perfekten Rahmen für neue Impulse und direkte Gespräche. Wer sich gerne die Chance auf einen Pitch-Slot sichern möchte, findet alle weiteren Infos unter challenge-link.fr → Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Zudem haben wir als ERGO im Juni 2024 gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf und dem Communityspace TechHub.K67 den „ERGO ScaleHub“ → gegründet, ein Accelerator-Programm für Start-ups und Scale-ups in den Bereichen Versicherung, Finanzen und Gesundheit am Standort Düsseldorf.
Ziel des „ERGO ScaleHub“ ist es, Innovationen nicht nur zu testen, sondern sie gemeinsam mit den Start- und Scale-ups zur Marktreife zu bringen. Also echte Co-Creation und kein Buzzword-Bingo. Wir wollen langfristige Kollaborationen, die innerhalb der ERGO Group auch Skalierungspotenzial haben.
Ein Jahr später können wir schon sagen: Die Nachfrage ist groß, das Modell funktioniert und das Programm lebt. Wir bieten unseren teilnehmenden Start- und Scale-ups
- Ein maßgeschneidertes Mentorenprogramm: Expertinnen und Experten von ERGO supporten sie bei der Skalierung mit Fach- und Netzwerkwissen
- Wir bieten ihnen Zugang zu Investorennetzwerken sowie nationalen und internationalen Marktöffnungen
- Wir helfen bei Visa-Support, Büroflächen, Beratung und Pitch-Formaten, beim Einstieg und Ausbau des eigenen Netzwerkes
Bis heute haben wir bereits sechs Start-ups als Member im „ERGO ScaleHub“ aufgenommen. Unter anderem Miss Moneypenny Technologies mit ihren digitalen Wallet-Lösungen, das indische Scale-up CamCom Technologies mit seinen KI-gestützten visuellen Inspektionen, chunkx, die datenbasiertes E-Learning anbieten oder Eye-Able mit ihrem Tool für digitale Barrierefreiheit.
Als ERGO haben wir die Ambition, digital führend zu sein in der Versicherungsbranche – sowohl in Deutschland als auch in unseren internationalen Kern- und Wachstumsmärkten.
Die Zusammenarbeit mit Start- und Scale-ups ist dabei ein wichtiger Baustein für uns. Bisher haben wir über 90 nationale und internationale Start- und Scale-up-Kollaborationen erfolgreich in die Gruppe operationalisiert. Die Kooperationen umfassen dabei die gesamte Wertschöpfungskette eines Versicherers, von Underwriting über den Vertrieb bis hin zum Kundenservice.
Wir würden uns freuen, gemeinsam mit euch, liebe Start- und Scale-ups, weiterzuwachsen – in Düsseldorf, bei der Startup Week oder dem ERGO ScaleHub. Getreu dem Motto „Let’s scale together.”